Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Allgemeines
- Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Personal Trainerin/Ernährungsberaterin/Beckenbodentrainerin (nachfolgend: „Trainerin“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kundin“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.
2 Vertragsgegenstand
- Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kundin im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.
3 Leistungsgegenstand
- Die Trainerin bietet der Kundin ein auf die Kundin optimal ausgerichtetes Konzept an. Dieses enthält diverse Empfehlungen zu den Trainingsinhalten und zur Ernährungsberatung. Es berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten der Kundin.
- Die Trainerin gewährleistet der Kundin eine individuelle Beratung. Die Betreuung der Kundin erfolgt persönlich in einem der angebotenen Kurse oder Online durch die Trainerin.
4 Training und Terminvereinbarung
- Vor Beginn der Trainingseinheiten findet ein persönliches Beratungsgespräch mit der Kundin statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen eines Gesundheitsfragebogens informiert die Kundin die Trainerin über ihre gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen und sportlichen Vorerfahrungen sowie Allergien und Essensunverträglichkeiten.
- Die Dauer des Online-Coaching erfolgt individuell und nach Absprache. Ein Kurs umfasst in der Regel 60 Minuten.
- Das Coaching findet ausschließlich Online statt. Die angebotenen Kurse werden an dem in der Kursbeschreibung genannten Ort durchgeführt.
- Die Trainerin behält sich vor, Termine auch kurzfristig zu ändern. Sagt die Trainerin den Termin ab, wird ein Nachholtermin angeboten. Bei den durch die Kundin nicht wahrgenommenen Terminen besteht kein Anspruch auf einen Nachholtermin.
- Die Trainerin und die Kundin gehen mit der Festlegung eines Termins zum Online Coaching und den Einzelleistungen, Training beziehungsweise einer Ernährungsberatung, einen rechtsverbindlichen Dienstvertrag ein. Alle vereinbarten Termine und Kursanmeldungen sind verbindlich.
- Das Verlegen eines Termins oder seine Absage muss persönlich durch Telefon, SMS, WhatsApp durch die Kundin vorgenommen werden.
- Die Termine zum Online Coaching erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt oder geändert werden. Für die nicht wahrgenommenen Termine wird eine Gebühr in Höhe von 50 % des Preises für eine Trainingseinheit erhoben.
- Die Trainerin behält sich vor, Änderungen und Absagen auch kurzfristig vorzunehmen, sämtliche möglichen Ansprüche der Kundin gegen die Trainerin sind ausgeschlossen
5 Obliegenheiten der Kundin
- Die Kundin ist verpflichtet, die Trainerin über ihre Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn des Online Coachings und der angebotenen Kurse zu informieren. Sollten während des Coachings oder des Kurses plötzliche Gesundheits,- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist die Kundin verpflichtet, die Trainerin umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
6 Zahlungsbedingungen
- Das Honorar der Trainerin richtet sich nach den vereinbarten Preisen.
- Der Vertrag für die angebotenen Kurse gilt über die gesamte Dauer des Kurses.
- Die Kundin erhält zu Beginn des Kurses eine Rechnung, der Rechnungsbetrag ist sofort ohne Abzug zahlbar.
- Das Erstgespräch bei den Online Coaching Leistungen ist kostenlos.
- Die Kundin erhält beim Online Coaching eine monatliche Rechnung, diese ist ohne Abzug sofort zahlbar. Gerät die Kundin in Verzug fallen Verzugskosten an.
- Bei einem Online in Anspruch genommenen Personal Training oder einem Rückbildungstraining erhält die Kundin eine monatliche Rechnung, diese ist ohne Abzug sofort zahlbar. Gerät die Kundin in Verzug fallen Verzugskosten an.
- Bei der Ernährungsberatung erhält die Kundin eine Rechnung für erbrachte Leistungen. Diese ist ohne Abzug sofort zahlbar. Gerät die Kundin in Verzug fallen Verzugskosten an.
- Die fälligen Rechnungen sind zahlbar auf das Konto mit der folgenden Bankverbindung bei der Sparkasse Nürnberg:
Kontoinhaberin: Michelle Stiegler
IBAN: DE37760501010240654913
BIC:SSKNDE77XXX
7 Haftung und Hinweise
- Die Teilnahme an allen im Online Coaching angebotenen Leistungen und den angebotenen Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Für Sach- und Personenschäden wird von Seiten der Trainerin keine Haftung übernommen. Dieser Ausschluss tritt nicht in Kraft bei mindestens fahrlässig herbeigeführten Personen- oder mindestens grob fahrlässig herbeigeführten Sachschäden.
- Die Kundin übernimmt die Haftung für Schäden die sie der Trainerin oder den zu Trainingszwecken zur Verfügung gestellten Geräten vorsätzlich oder fahrlässig zufügt.
- Der Kundin wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit zu bringen. Von Seiten der Trainerin werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.
- Die Trainerin haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung der Kundin zustande gekommen sind. Hält sich die Kundin nicht an die Anweisungen der Trainerin und erleidet sie dadurch Schäden, so ist die Haftung der Trainerin ausgeschlossen.
- Die Trainerin verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.
8 Datenschutz
- Die personenbezogenen Daten der Kundin werden von der Trainerin gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.
- Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Trainerin.
- Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen der Trainerin liegt ausschließlich bei ihr. Die weitere Nutzung jedweder Art (insbesondere Vervielfältigungen oder „Weitergabe an Dritte“) bedarf der schriftlichen Genehmigung der Trainerin.
- Die Kundin erteilt ihr Einverständnis, dass Foto- und Videoaufnahmen, die im Verlauf eines Online Coachings oder Kurses gemacht werden, ohne Vergütung und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt in audiovisuellen Medien oder Printmedien benutzt werden dürfen.
9 Geheimhaltung
- Die Trainerin ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Dienstleistungen bekannt gewordenen Informationen der Kundin Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen der Trainerin und der Kundin.
- Die Trainerin und die Kunden sind zu gegenseitiger Loyalität verpflichtet. Alle gegenseitigen negativen Äußerungen über die Person der Trainerin oder Kundin sowie die Dienstleistungen der Trainerin, die deren Ruf beeinträchtigen oder schädigen, sind zu unterlassen.
10 Schlussbestimmungen
- Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
- Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
- Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Diese AGB beruhen auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit.