Weihnachtszeit, Leckereien, aktiv bleiben, Gesundheit, Tipps, Sport, Ernährung, Plan, Essen, Motivation, Ziel, Gleichgewicht.

Fit und gesund durch die Weihnachtszeit.

Alle Jahre wieder, die Weihnachtszeit ist geprägt durch Weihnachtsfeiern, Plätzchenessen, Glühweintrinken und Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt. Diese Zeit des Feierns und des Genießens mit all den köstlichen Leckereien und gemütlichen Abenden führt schnell dazu, dass wir uns träge und weniger fit fühlen.

Hier möchte ich Dir einige Tipps geben, wie Du auch während der Feiertage aktiv bleibst und Dich wohlfühlst – ohne auf den Genuss zu verzichten.

 

1. Workouts planen.

Um auch während der Weihnachtszeit aktiv zu bleiben, plane Deine Workouts im Voraus. Lege bestimmte Zeiten fest, um Sport zu treiben, sei es im Fitnessstudio oder zu Hause. Ein strukturierter Plan hält die Motivation aufrecht, so dass Du Deine Fitnessziele im Auge behältst.
 

2. Ernährung.

In der Weihnachtszeit besteht unsere Ernährung oft aus fettigem, schwerem und kalorienreichem Essen. Darauf musst Du auch nicht komplett verzichten. Achte einfach darauf, immer wieder auch Gemüse in Deinen Speiseplan zu integrieren und reduziere die Portionen von fettreichen Speisen. Es gibt auch jede Menge gesunde und leckere Alternativen zu den traditionellen Plätzchen und Weihnachtsessen wie Gans und Karpfen. Einige von ihnen findest Du in den kommenden Wochen in meinem Blog oder auf Instagram und Facebook.
 

3. Hydration.

Vergiss nicht, neben Glühwein und Punsch in der Weihnachtszeit auch ausreichend Wasser zu trinken. Dadurch hast Du mehr Energie und unterstützst Deine Verdauung. 
 

4. In Bewegung bleiben. 

Es ist verständlich, dass Du nach dem hektischen Alltag in der Weihnachtszeit das Bedürfnis hast, Deine Freizeit auf dem Sofa vor dem Fernseher zu verbringen. Versuche dennoch aktiv zu bleiben, indem Du zum Beispiel einen Spaziergang mit Familie oder Freunden unternimmst. Auch ein Besuch im Schwimmbad mit anschließendem Saunabesuch hilft Dir, in Bewegung zu bleiben und Dich fitter und besser zu fühlen.
 

5. Zeit zum Genießen.

Denke daran, dass es im Leben noch mehr gibt, als nur Sport und gesunde Ernährung. Sei nicht zu streng mit Dir – in Maßen genießen ist der Schlüssel. Es ist wichtig, dass Du Dein Gleichgewicht findest, um die Weihnachtszeit für Dich zu genießen. Gönne Dir immer wieder Pausen, wenn Du sie brauchst und nimm Dir Zeit für Entspannung und für Dich selbst. 
 

Fazit:

In der besinnlichen Weihnachtszeit ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Gesundheit und Genuss herzustellen. Mit etwas Planung und Achtsamkeit schaffst Du es, aktiv zu bleiben und Dich wohlzufühlen, ohne auf die festlichen Leckereien verzichten zu müssen.